Gemäss der Weisung der Zentralen Behörde des Bundes vom 1. Juni 2022 können bis auf Weiteres keine Eignungsbescheinigungen (Art. 6 AdoV) ausgestellt und keine Kindervorschläge angenommen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik:
Verpflichtungen nach der Aufnahme eines Kindes
Die Zentrale Behörde von Haiti verlangt insgesamt 9 Berichte, die in folgenden Abständen eingereicht werden müssen:
- 1. Bericht 6 Monate nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 2. Bericht 12 Monate nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 3. Bericht im zweiten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 4. Bericht im dritten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 5. Bericht im vierten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 6. Bericht im fünften Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 7. Bericht im sechsten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 8. Bericht im siebten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
- 9. Bericht im achten Jahr nach Ankunft des Kindes in seiner neuen Familie
Die zwei ersten Berichte sind in Zusammenarbeit mit der kantonalen Zentralbehörde zu erstellen. Alle weiteren werden durch die Familie erstellt.
Alle Berichte werden von der Vermittlungsstelle direkt der ausländischen Zentralbehörde vorgelegt.
Die erforderlichen Anhänge werden von der Vermittlungsstelle angegeben.
Dokumente
-
Loi réformant l’adoption (PDF, 955 kB, 19.12.2013)
(Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
-
Nouvelles procédures d’adoption (PDF, 950 kB, 09.04.2013)
(Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
-
Circulaire de l'IBESR du 9 juin 2014 (PDF, 4 MB, 05.06.2020)
(Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
-
Circulaire portant barème de coûts de la procédure d'adoption internationale et de prise en charge de l'enfant apparenté du 22 novembre 2016 (PDF, 1 MB, 05.06.2020)
(Dieses Dokument steht auf Deutsch nicht zur Verfügung)
-
Adressliste (PDF, 78 kB, 18.02.2025)
der vom Bund bewilligten Vermittlungsstellen
Letzte Änderung 11.02.2025