
«Bei der Umsetzung der integrierten europäischen Grenzverwaltung sind Grundrechte, Aus- und Fortbildung sowie Forschung und Innovation als übergeordnete Komponenten zu betrachten»
(Art. 3, Abs. 2 Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache)
Strategische Ziele der IBM-Strategie III und Massnahmen
Ziel o1: Die IBM-Partnerinnen und Partner sind auf nationaler Ebene mit weiteren in der Forschung und Innovation tätigen Akteurinnen und Akteuren vernetzt. Die Schweiz engagiert sich weiterhin im europäischen Innovationszentrum für innere Sicherheit.
[1] Der Bund baut ein «Kompetenznetzwerk Künstliche Intelligenz» auf
Standardmassnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
o1a | Engagement im europäischen Innovationszentrum: Die Stellen, die im europäischen Innovationszentrum für innere Sicherheit vertreten sind, legen an einer Sitzung der Steuergruppe Grenze mit den IBM-Partnern ein gemeinsames Vorgehen im Bereich Forschung und Innovation fest und holen ihre Bedürfnisse ab. Sie teilen einmal pro Jahr die gewonnenen Erkenntnisse mit ihnen. |
fedpol | Q2 2024 | Q1 2025 | |
o1b | Vernetzung mit dem Kompetenznetzwerk Künstliche Intelligenz: Die IBM-Partner vernetzen sich mit dem «Kompetenznetzwerk Künstliche Intelligenz»[1] des Bundes. Die im Kompetenznetzwerk vertretene Stelle tauscht sich einmal im Jahr an der Sitzung der Steuergruppe Grenze mit den IBM-Partnern aus. |
SEM | Q2 2024 | Q1 2026 |
Ziel o2: Die Forschung und Innovation im Bereich der Grenzverwaltung werden gefördert, speziell in Form von anwendungsorientierten Pilotprojekten, und die Erkenntnisse auf nationaler und europäischer Ebene geteilt.
Standardmassnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
o2a | Förderung innovative Projekte und Forschung: Innovative Projekte und die Forschung zur künstlichen Intelligenz werden mit einem Pilotprojekt im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten getestet und vorangetrieben. |
fedpol GKB BAZG |
o2 / j3 | 2024 | 2028/29 |
o2b | Verwendung Mittel des BMVI: Für die Forschung und Innovation werden, wenn möglich, Mittel des BMVI eingesetzt. |
SEM | l1 / o2 | 01.08.2024 | Q4 2027 |
Abgeschlossene Massnahmen
Abgeschlossene Massnahmen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Massnahme | Behörden | Weitere Ziele |
Projekt- beginn |
Projekt- ende |
|
– |

Letzte Änderung 13.12.2024