
Wie der neue Reisepass wurde auch die Schweizer Identitätskarte mit den modernsten Sicherheitstechniken auf den neuesten Stand gebracht. Zum ersten Mal bildet die Identitätskarte zusammen mit dem neuen Reisepass eine Familie von Identitätsdokumenten mit einem einheitlichen Design. Die Themen Berge und Wasser sind ebenfalls allgegenwärtig.
Schweizer Staatsangehörige haben Anspruch auf einen Pass und eine Identitätskarte.
Reisenden wird dringend empfohlen, verbindliche Auskünfte zu den Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen ihres Transit- oder Ziellandes bei der betreffenden Botschaft oder dem Konsulat in der Schweiz einzuholen.
Ausländische Vertretungen in der Schweiz
Auf der Website des EDA finden Sie Informationen über die Sicherheitslage in verschiedenen Ländern sowie nützliche Hinweise zu Reisen ins Ausland.
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Bestellung oder zum Verlust Ihres Passes/Ihrer Identitätskarte?
Kontaktieren Sie bitte das kantonale Passbüro in Ihrem Wohnkanton.
Haben Sie allgemeine Fragen zum Pass oder zur Identitätskarte?
Schreiben Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie unsere Hotline 0800 820 008 an (gratis, 9–11 Uhr).
Rechtliche Grundlagen
-
Ausweisgesetz
(SR 143.1)
-
Ausweisverordnung
(SR 143.11)
-
Verordnung des EJPD über die Ausweise für Schweizer Staatsangehörige
(SR 143.111)
- ICAO Traveller Identification Programme (TRIP)
- Spezifikationen Extended Access Control (EAC)
- Swiss Government PKI
- Aufnahme von biometrischen Daten in Pässe und Reisedokumente
- Normen für Sicherheitsmerkmale und biometrische Daten
Heimatort
Gemeinde aufgehoben: neuer Heimatort
Falls Sie Ihren Heimatort beim Internetantrag nicht gefunden haben, klicken Sie auf folgenden Link
Dokumentation Pass
Fotos neuer Pass
Die Fotografien des neuen Passes stehen den Medien zur Verfügung. Die Bilder dürfen nur identisch und unverändert reproduziert werden und der Urheber (fedpol) muss genannt werden.
Dokumentation IDK
- Neue Schweizer Identitätskarte – FAQ (PDF, 80 kB, 06.02.2023)
-
Die neue Schweizer Identitätskarte (PDF, 2 MB, 02.02.2023)
(Dieses Dokument liegt nicht in barrierefreier Form vor)
Fotos neue Identitätskarte
Die Fotografien der neuen Identitätskarte stehen den Medien zur Verfügung. Die Bilder dürfen nur identisch und unverändert reproduziert werden und der Urheber (fedpol) muss genannt werden.
Letzte Änderung 07.02.2023