Zurzeit bietet das SEM keine Länderprogramme an. Unter bestimmten Konstellationen (z.B. Nachkriegssituation analog der ersten Länderprogramme Balkan) bleibt die Lancierung eines neuen Länderprogramms für das SEM weiterhin eine sinnvolle und zu prüfende Variante.
Asylsuchende Personen können im Rahmen der individuellen Rückkehrhilfe Starthilfen und Projekthilfen beantragen. In Ländern mit überdurchschnittlichen Ausreisezahlen und/oder besonderer politischer Bedeutung leistet das SEM einen Sockelbetrag an die Finanzierung der Büros des Umsetzungspartners vor Ort (in der Regel die Internationale Organisation für Migration), um die Betreuung der Rückkehrenden zu stärken.
2023 finanziert das SEM Büros in im Irak, Iran, in Nigeria und Sri Lanka. In diesen Ländern können Rückkehrende, die einen Projektvorschlag erarbeitet haben, ein Businesstraining besuchen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Flyern: (Diese Dokumente stehen auf Deutsch nicht zur Verfügung)
- Reintegration Assistance – Flat Funding 2022 – Ethiopia (PDF, 261 kB, 13.07.2023)
- Reintegration Assistance – Flat Funding 2022 – Gambia (PDF, 255 kB, 13.07.2023)
- Reintegration Assistance – Flat Funding 2022 – Iran (PDF, 583 kB, 13.07.2023)
- Reintegration Assistance – Flat Funding 2022 – Iraq (PDF, 522 kB, 13.07.2023)
- Reintegration Assistance – Flat Funding 2022 – Sri Lanka (PDF, 418 kB, 13.07.2023)
Letzte Änderung 13.07.2023